Reserveer nu
Feedback
Feedback geven(Mittagessen, zwei Personen, 34,70 € endlich holten wir das nach, was ich nach meinem Erstbesuch angekündigt hatte: heute war meine Liebste mit dabei. Und es macht sicherlich Sinn vorab über meinen Besuch vom 17.1.15 zu lesen. Nun, gelockt wird wirklich: tägliches Mittagsmenü für 6,90 € pro Person (für Kinder unter 10 Jahren 4,50 €. An Sonn- und Feiertagen für jeweils 11,90 € bzw. 6,90 €. Heute war Sonntag, und ich wusste ja nun schon, dass das Buffet im hinteren Teil des Restaurants aufgebaut ist, und so führte unser Weg direkt dorthin. Wir wurden in den vom Buffetraum abgetrennten Nebenraum geleitet und nahmen dort am Fenster Platz. Und hier konnten wir sehen, aha, es gibt also hauseigene Parkplätze hinter der Großen Mauer. Gut zu wissen. Der Weg am Buffet vorbei hatte unsere Entscheidung für à la carte schon beim Platznehmen reifen lassen. Wir beide hatten einfach keine Lust auf Buffet, und besonders angesprochen hatte es uns auch nicht. Eigentlich ist der Nebenraum (wie auch der Buffetraum sehr nett eingerichtet und vermittelt ein gewisses Flair durch die schönen Tische und Stühle. Wirft man dann jedoch einen Blick an die Decke, so fühlt man sich eher in einem griechischen Restaurant, denn die gesamte Decke (außer im Buffetsaal ist mit Weinranken und daran hängenden Plastiktrauben ausgestattet. Das passt einfach nicht so ganz. Und jetzt war ich gespannt, ob es meiner Frau genauso schmecken würde, wie ich es erhofft und angekündigt hatte. Vorspeise: Herbstrollen für meine Frau. Kung Fu Suppe für mich. Als Hauptspeise für meine Frau Gebackene Hühnerbrust mit süß saurer Soße und Gemüse, für mich von den Spezialitäten des Großmauer Familienglück mit Schweine, Rind, Hühnerfleisch, Hummerkrabben, knuspriger Ente und Gemüse. Während sich nun auch unser Nebenraum mit Gästen füllte, die allesamt ausschließlich vom Buffet aßen, kamen unsere Vorspeisen relativ geschwind. Die vegetarischen Frühlingsrollen, sogenannte Herbstrollen meiner Frau waren okay. Meine Scharfe Kung Fu Suppe war auch okay, aber die Pekingsuppe vom letzten Besuch hat mir einiges besser geschmeckt, und diese würde ich bei einem nächsten Besuch auch wieder wählen. Die gebackene Hühnerbrust war einerseits enttäuschend durch das Verhältnis von Panade zu Hühnerfleisch, andererseits durch die Ausgestaltung des Gemüses, welches sich aus einem Bett aus Sojasprossen mit vereinzelten Chinakohlstückchen entpuppte, auf dem die Hühnerbrust ruhte. Das war an Gemüseauswahl ein wenig frustrierend. Aus diesen Gründen waren die Erwartungen meiner Frau leider nicht erfüllt, und sie gibt nur ein okay für ihre Hauptspeise. Mein Familienglück schmeckte zwar gut, kam aber leider auch nicht an die beim letzten Mal verspeisten und so gelobten Acht Kostbarkeiten nach Shanghai Art heran. Die Ente war zwar knusprig, aber auch schon etwas trocken. Ansonsten aber gut. Empfehlung immer noch ausgesprochen wenn man in Alsfeld isst. Ansonsten ist unser Lieblings-China-Restaurant vor Ort und für einen solchen Besuch werden wir nicht mehr nach Alsfeld fahren. Das Verzehrte so wie es in der Speisekarte steht: Chinesische Kung Fu Suppe mit Hühnerfleisch und Gemüse (scharf 2,80 € Herbstrolle mit süß saurer Soße 2,20 € Gebackene Hühnerbrust mit süß saurer Soße und Gemüse 8,80 € Familienglück, mit Schweine, Rind, Hühnerfleisch, Hummerkrabben, knuspriger Ente und Gemüse. 13,50 € Bitter Lemon (kein Schweppes 0,4 l 3,50 € Rheinhessen Bacchus 0,2 l 3,90 €
Mittagessen für zwei Personen für 34,70 €. Endlich haben wir das nachgeholt, was ich nach meinem ersten Besuch angekündigt hatte: Heute war meine Liebste dabei. Es macht sicherlich Sinn, vorab meinen Besuch vom 17.1.15 zu lesen. Wir wurden heute wirklich gelockt: tägliches Mittagsmenü für 6,90 € pro Person (für Kinder unter 10 Jahren 4,50 €). An Sonn- und Feiertagen für jeweils 11,90 € bzw. 6,90 €. Heute war Sonntag und ich wusste bereits, dass das Buffet im hinteren Teil des Restaurants aufgebaut ist, also führte unser Weg direkt dorthin. Wir wurden in den vom Buffetraum abgetrennten Nebenraum geführt und nahmen dort am Fenster Platz. Dort konnten wir sehen, dass es hauseigene Parkplätze hinter der Großen Mauer gibt. Gut zu wissen. Der Weg am Buffet vorbei hatte unsere Entscheidung für à la carte bereits beim Platznehmen reifen lassen. Wir hatten einfach keine Lust auf Buffet und es sprach uns auch nicht besonders an. Der Nebenraum, wie auch der Buffetraum, war sehr nett eingerichtet und vermittelte durch die schönen Tische und Stühle ein gewisses Flair. Wir warfen jedoch einen Blick an die Decke und fühlten uns eher in einem griechischen Restaurant, da die gesamte Decke (außer im Buffetsaal) mit Weinranken und daran hängenden Plastiktrauben ausgestattet war. Das passte einfach nicht so ganz. Jetzt war ich gespannt, ob es meiner Frau genauso schmecken würde, wie ich es erhofft und angekündigt hatte. Als Vorspeise wählte meine Frau Herbstrollen und ich entschied mich für die Kung Fu Suppe. Als Hauptspeise wählte meine Frau gebackene Hühnerbrust mit süßsaurer Soße und Gemüse, ich wählte die Spezialität des Großen Mauer Familienglücks mit Schweine-, Rind-, Hühnerfleisch, Hummerkrabben, knuspriger Ente und Gemüse. Während sich unser Nebenraum mit Gästen füllte, die ausschließlich vom Buffet aßen, kamen unsere Vorspeisen relativ schnell. Die vegetarischen Frühlingsrollen, die sogenannten Herbstrollen meiner Frau, waren okay. Meine scharfe Kung Fu Suppe war auch okay, aber die Pekingsuppe vom letzten Besuch hat mir besser geschmeckt und ich würde sie bei einem nächsten Besuch wieder wählen. Die gebackene Hühnerbrust war enttäuschend durch das Verhältnis von Panade zu Hühnerfleisch und durch die Ausgestaltung des Gemüses, das aus einem Bett aus Sojasprossen mit vereinzelten Chinakohlstückchen bestand, auf dem die Hühnerbrust ruhte. Das war in Bezug auf die Gemüseauswahl ein wenig frustrierend. Aus diesen Gründen waren die Erwartungen meiner Frau leider nicht erfüllt und sie gibt ihrer Hauptspeise nur ein okay. Mein Familienglück schmeckte zwar gut, kam aber leider nicht an die beim letzten Mal verspeisten und so gelobten Acht Kostbarkeiten nach Shanghai Art heran. Die Ente war zwar knusprig, aber auch schon etwas trocken. Ansonsten aber gut. Die Empfehlung bleibt ausgesprochen, wenn man in Alsfeld isst. Ansonsten ist unser Lieblingschineser vor Ort und für einen solchen Besuch werden wir nicht mehr nach Alsfeld fahren. Das Verzehrte wie in der Speisekarte angegeben: Chinesische Kung Fu Suppe mit Hühnerfleisch und Gemüse (scharf) 2,80€, Herbstrolle mit süßsaurer Soße 2,20€, gebackene Hühnerbrust mit süßsaurer Soße und Gemüse 8,80€, Familien Glück mit Schweine-, Rind-, Hühnerfleisch, Hummerkrabben, knusprige Ente und Gemüse 13,50€, Bitter Lemon (kein Schweppes) 0,4L 3,50€, Rheinhessen Bacchus 0,2L 3,90€.
Ich kam gegen 14.30 Uhr - also zur späten Mittagszeit, als das Buffet schon abgebaut war. Für mich kein Problem, ich bestellte Ente süß-sauer aus der Karte.Dann die Überraschung. Die Ente sah nicht nur lecker kross aus, sonders sie war auch super lecker. Die süß-saure Soße war separat serviert und schmeckte dezent und angenehm mild. Die Gemüseauswahl zur Ente enthielt Sojasprossen wie auch mild gedünstete Zwiebeln. Fazit: Sehr lecker. Ein sehr leckeres Essen. Klare Empfehlung!Die Bedinung aus zwei Damen waren sehr freundlich. Ambiente gemütlich (1 größerer Raum und vorne ein kneipenähnlicher gemütlicher Bereich).
...wir waren um 13:30 Uhr an einem Samstag dort. Es stand Buffet oder A la Carte zur Verfügung. Wir entschieden uns für das Buffet. Leider waren viele Schalen schon leer, oder fast leer, es wurde auch nichts mehr nachgefüllt. Das Essen selbst hat sehr gut geschmeckt, der Service war super freundlich! Der Preis war unglaublich günstig, daher fällt die Kritik etwas besser aus.
Sehr schönes Lokal. Reichhaltiges Buffet, mittags sowie auch Abends. Geschmacklich sehr gut, Preise normal, sehr nette und aufmerksame Bedienungen, Sehr empfehlenswert....
Volledige menukaart
Menu downloadenMeer informatie
QR-code naar menukaart
![QR-code link naar het menu van China Restaurant Grosse Mauer](https://img.menukaart.menu/storage/media/companies_qr_codes/30905448/china-restaurant-grosse-mauer-qr-code-menu-link.png)