Reserveer nu
Feedback
Feedback gevenMit rund 30 Teilnehmern haben wir im Mai 2017 unseren Abteilungsworkshop im Hofgut Rheingrafenstein durchgeführt.Bereits im Vorfeld hatten wir ein angenehmes Gespräch mit dem Betreiber Herrn Jacob und seinem zuständigen Küchenchef über den geplanten Ablauf sowie die Auswahl der Speisen und Getränke.ServiceMit dem Service waren wir mehr als zufrieden – die Mitarbeiter des Hofguts sorgten für einen reibungslosen Ablauf, standen für Getränke- und sonstige Wünsche stets zur Verfügung und auch kurzfristige Umplanungen waren kein Problem.EssenDas Essen war qualitativ hochwertig und sehr schmackhaft. Insbesondere das am Abend angebotene Grillbuffet von Martin ließ keinerlei Wünsche offen. Eventuelle Allergien wurden bereits im Vorfeld an das Hofgut kommuniziert und Herr Jacob bot entsprechende Alternativen an. Somit fanden alle Kollegen eine reichliche Auswahl an Fleischsorten, Salaten, Gemüse und Beilagen vor.Räumlichkeiten/AusstattungBisher war bzw. ist das Hofgut Rheingrafenstein auf Events spezialisiert und ist daher schwer mit einem Konferenzhotel und der dort vorhandenen Ausstattung zu vergleichen. Beamer und Leinwand sind im Hofgut vorhanden, jedoch mussten Flipcharts und Stellwände selbst mitgebracht werden. Vor Ort wäre es sicherlich empfehlenswert, das nötige Equipment bereitzustellen.Eine tolle Location innen sowie aussen, da stimmt AlleszAlles in allem waren wir mit der Tagung im Hofgut Rheingrafenstein sehr zufrieden und können uns in jedem Fall weitere Veranstaltungen in dieser Location vorstellen.Danke an das tolle Team vor Ort.
Brunch entsprach in kenerlei Weise dem Aushang und den Erwartungen.Das Lokal bot wegen Überfüllung eine miserable Atmosphäre.Einzig die Bedienung war ein Lichtblick
Das Essen war sehr gut und die Bedienung hat uns immer informiert, falls es etwas länger gedauert hat bzw. hat sie vor der Bestellung daraufhingewiesen.
Als gebürtige Bad Kreuznacher hatten wir uns mit Freunden hier verabredet, um ein in dieser Gegend traditionelles Herbstgericht "Spansau mit Füllselkartoffeln", dazu Federweißen einzunehmen. Dazu gab es eine große Portion Feldsalat, die als Vorspeise serviert wurde.Bei der Spansau handelt es sich um ein Ferkel, das im Rohr knusprig gebacken wird, Füllselkartoffeln bestehen aus je ein Viertel kleingewürfelte Kartoffeln, gemahlene Rinderleber, Hackfleisch und Zwiebeln. Das Ganze miteinander vermengt und gut verkocht. Wir haben schon lange nicht mehr dieses Gericht in der gebotenen Qualität genossen. Die Portion Fleisch reichlich, ganz mager und von einer knusprigen Kruste umgeben. Der Geschmack der Füllselkartoffeln exzellent. Das Ganze zum unschlagbaren Preis von € 13,80! Dazu der süffige Federweiße, ein Genuss!Es empfiehlt sich eine Vorbestellung, da das Fleisch nur frisch gebacken in optimaler Qualität gelingt.Zu den übrigen Gerichten der Speisekarte können wir kein Urteil abgeben. Jedoch konnten wir von den Gästen an benachbarten Tischen nur positive Kommentare vernehmen.
Eins vorweg - wir waren sehr zufrieden und feierten unsere Hochzeit mit 60 Personen, welche unsere Vorstellungen bei weitem übertraf.Vom ersten Kontakt, auf der Suche nach einer geeigneten Location für unsere Hochzeit, an hat uns das Hofgut mit seinem Betreiber Alexander Jacob überzeugt.Geboten wurde uns eine ruhige, professionelle, realistische und persönliche (im Laufe der Monate fast freundschaftliche) Beratung und Begleitung... Jederzeit über Mail, messenger oder mobil Call erreichbar und zeitnahes, direktes Antworten auf unsere Anliegen, Fragen und Wünsche.Das Hofgut selbst liegt idyllisch am Waldrand in Wiesen mit Fernblick.Die einzelnen “Feierbereiche” innerhalb des Hofgutes (Gewölbekeller, Rosenhof, Restaurant, Glaspagode, Party Räume) ergänzten sich hervorragend.Unsere Trau-Zeremonie fand im Gewölbekeller statt. Dieser Ort hat zum einen eine so feierliche Ausstrahlung, die unsere Trauung unvergesslich werden ließ. Zum anderen hatten wir mit der Theologin Dr. Ronja Jacob eine sooo unvergleichlich tolle Traurednerin - sie hat mit ihrer liebevollen Art unsere Trauung so gefühlvoll in unsere Herzen gebracht. Danke dafür, Ronja.Unsere Feier am Nachmittag vollzog sich im Innenhof in heimeliger Blumen- und Hof Atmosphäre. Bei dem einzigen Regen des Tages hatten wir die Möglichkeit, unser Kaffeetrinken mit Hochzeitstorte im Restaurant auszurichten. Die Umgebung des Hofguts eignete sich von der Natur und den Ausblicken wunderbar für unser Nachmittags-Hochzeits-Foto-Shooting.Jedes Ereignis ein absolutes Highlight unseres traumhaften Hochzeitstages.Unser Abendessen in der Glaspagode des Rosenhofes im Hofgut - ein spanisches cena - 5 Gänge - ein Genuss.Hier nochmal unser ausdrückliches Lob und unser Dank für das perfekte Menü an den Koch Benny Lüttger mit Küchenpersonal für exzellente 4 Gänge und an Manuel (el cocinero de Granada), dem es gelungen ist eine unvergleichliche Paella als Show-Koch-Event auf dem Holzkohlegrill kommunikativ für uns und unsere Gäste schmackhaft zu zaubern.An dieser Stelle sei noch ein Lob erlaubt. Wir hatten einen aufmerksamen und unaufdringlich-angenehmen Service durch die Hofgut Mitarbeiter. Das war gut - auch hierfür unser Dank, dass unsere Gäste und wir uns so wohlgefühlt haben.Und nachts startete dann die Party bei lauen sommerlichen Temperaturen mit unserem Hochzeitstanz.Auch hier zeigte sich die Hofgut Location als perfekter Ort mit perfekter Musikanlage (Lichttechnik von VTE Veranstaltungstechnik - Marc Engbarth).Zwei Party-Räume. Ein größerer Raum für Musik, DJ und Tanz. Ein kleinerer für Bar, Aufenthalt und Photobooth. Und der Frei Bereich - outdoor - vor der Tür mit Treppenaufgang, Bistro Tischen, Lounge Möbeln unter Bäumen zum entspannen, unterhalten und abkühlen.Last but not least gilt unser Dank dem unermüdlich im Hintergrund (und Vordergrund) arbeitenden - immer freundlichen Bankettleiter Sven Koller.
Volledige menukaart
Menu downloadenMeer informatie
QR-code naar menukaart
![QR-code link naar het menu van Hofgut Rheingrafenstein, Bad Kreuznach](https://img.menukaart.menu/storage/media/companies_qr_codes/30825945/hofgut-rheingrafenstein-bad-kreuznach-qr-code-menu-link.png)