Reserveer nu
Feedback
Feedback gevenEin Platz in der Oktober Sonne im Garten zum Mittagessen perfekt. Macaroni mit Luganiga mit Safran, herrlich. Wirklich eine super tolle Kulinarik Oase abseits vom Touristen Strom.
Essen war gut, feine Weine, Service zuvorkommend. Unterkunft: Zimmerpflege leider ungenügend. Schmutziger Kleiderschrank, Spinnweben, liegengebliebene Frotteewäsche vor der Zimmertüre. Betrunkene Hotelgäste fanden es lustig, die Stahlbetten in der Nacht gegen die Wand zu stossen.
Wunderschöne Lage inmitten der Rebberge, sehr feines Essen, freundlicher Service, wir kommen auf jeden Fall wieder
Aussicht grandios, Service von Alberto grandios, essen absolut grauenvoll. Kein preisleistungsverhältniss. Schlecht gekochtes Risotto zerkocht mit (tessinerwurst warscheindlich eine schweinsbratwurtst von der Migros mit teilweise Knorbel drin. besser selber kaufen beim Metzger im Manor in San Antonin hat man viel mehr davon.Eigentlich sehr schade das das gute Weingut Dalea so einen schlechten Portugiesischen Pächter in seiner Liegenschaft hat der die Tessinerküche absolut ungenügend vertritt. Sehr sehr schade wen man bedenken würde was man aus diesem Restaurant alles machen könnte. Rechnung inkl Wein rund 200 Fr. 2 Gänge zurück gegegeben weil schlechte Qualität. Als wiedergutmachung gabs 1 Grappa von Tessiner Kellner der sich schämte. Ich empfehle das Restaurant nicht weiter auser zum Wein trinken und max ev ein Aperitif zu essen.
Wir wählten diese Woche diese Location um unseren Jahrestag zu feiern, für ein Abendessen zu zweit.Angekommen, muss man zugeben dass die Location in Mitten der Weinreben wunderschön ist. Alles schön idyllisch und doch unkompliziert. Wir bekamen einen Sitzplatz auf der Terrasse und gleich zu Beginn ein tolles Aperitif vom Kellner Alberto serviert. Er empfahl einen Weißwein, dieser war wirklich super lecker (fruchtig frisch) vom Winzer vor Ort. Das war aber auch schon alles, danach kam es einfach nur noch enttäuschend. Wir entschieden uns für das 3 Gang pro Person für je 59. CHF und einen Merlot für knapp 50. CHFAls Starter gab es jeweils ein Teller mit Rohschinken und Grillgemüse, welches sicherlich nicht vor Ort aus eigener Küche stamm. Als Hauptspeise bekam mein Partner eine gigantische Portion überkochtes Safran Risotto mit zerkochter Tessiner Wurststückchen, einfach nur ungenießbar zubereitet. Es schien als hätte man das Risotto Stunden zuvor zubereitet mit Geschmacksverstärker.Ich bekam mehlige zerplatzte Pellkartoffeln, Tiefkühlkarotten mit Knoblaucharoma und scheinbar ein Rindsbraten an Champignon Soße und nicht Mischpilz, wie es laut Speisekarte hieß. Ich bin bis zum Schluss nicht einig was die Herkunft des Fleisches betrifft. Das Fleisch konnte genauso ein unschönes Schweinenackenstück sein, voller Sehnen, ja komischerweise auch mit Fettpolster. Es wurde in der Soße serviert, daher zusätzlich sehr verwirrend.Wir haben die Teller nach 4 Minuten bei Seite gestellt. Voller Scham wussten wir nicht wie reagieren und haben dann doch auf die Nachfrage des netten Kellners zugegeben, dass diese Mahlzeiten ungenießbar seien. Sie konnten sich nicht erklären warum wir das behaupteten, schließlich würden wir sehen, dass die Menschen auf der Terrasse essen würden, hieß es.Bei genauerer Hinsicht sah man, dass Pärchen nicht aufsaßen und andere Menschen nur zum Wein trinken und Apero kamen. Sie rechtfertigten sich damit, dass der Koch schließlich hier seit 12 Jahren kochen würde und alles doch tip top sei. Darauf hin musste ich erwidern, dass das wohl nicht wahr sein kann, was für ein Desaster 12 Jahre!Mein Partner ließ das Desert aus und die von mir bestellte Käseplatte zum Nachtisch war steinhart und vertrocknet. Das Besteck half da auch nicht besonders viel. Fazit 190. CHF für eine miese Küche, das Preisniveau viel zu hoch. Auf den Frust bestellten wir jeweils 2 Grappa und nur eine Runde wurde offeriert als Wiedergutmachung.Während des Abend versuchte der Kellner uns trotzdem noch Weine und Spirituosen für den Verkauf schmackhaft zu machen und die Hauseigene Location für eine eventuelle Hochzeit. Während der Pächter sich mit Zigarre am Eingang vergnügt hat und uns zu Zeiten Coronas die Hände schütteln wollte beim Rauslaufen, als einzigste Entschuldigung.Ich empfehle es keiner Person, welche von Haus aus gut kochen kann oder eine gewisse Ahnung von frischen und qualitativen Lebensmitteln hat.
Volledige menukaart
Menu downloadenMeer informatie
QR-code naar menukaart
![QR-code link naar het menu van Fattoria L'amorosa](https://weur-cdn.speisekarte.menu/storage/media/companies_qr_codes/66897261/fattoria-lamorosa-qr-code-menu-link.png)