Reserveer nu
Feedback
Feedback gevenEin bodenständiges Lokal mit deftiger, altwiener Wirtshausküche, freundlichem Service. In der warmen Jahreszeit toller Innenhof, sonst etwas abgewohnt.
Nach mehrmaligen Besuchen haben wir Freunde mit in dieses Lokalgenommen und diese waren ebenso begeistert von der Qualität der Speisen und Getränke wie wir.Dazu ist die Bedienung rasch, sehr kompetent, aufmerksam und freundlich.Das Ambiente ist freundlich, schon etwas älter, was aber denCharakter eines "Geheimtips" in keiner Weise schmälert.
Schnitzel vom Huhn war sehr gut, frisch u. knusprig, Kartoffelsalat ok, könnte z.b. Kernöl vertragen, Nachspeise gut - Bewirtung korrekt aber nicht besonders freundlich, das Ambiente ziemlich abgewohnt - hier könnte man mehr Freundlichkeit mit etwas Aufwand reinbringen
Sonntag Nachmittag um 17:00 Uhr ungeplanter Weise ins Restaurant "zum Weinkrug" hineingeschneit, in der Hoffnung zu Abend zu essen.Nachdem wir nicht als Nichtraucher in der Raucherabteilung sitzen wollten, gingen wir durch in den Raum der Nichtraucher.Dort wurde von einer Kellnerin gerade geputzt, die Ditzdecken waren alle von den Bänken demontiert, und auf die Frage ob wir uns denn auch hinsetzen könnten und wir auch nicht stören würden (!) wurde uns von der putzenden Kellnerin in gebrochenem Deutsch uwirsch zu verstehen gegeben, das dies schon in Ordnung sei.Ein paar Meter entfernt wechselte gerade jemand die Gasflasche im kleinen mobilen Heizofen (die Heizung hinter der Holzvertäfelung fehlt, weil scheinbar ausgebaut) und startete diesen Neu.Wir bekamen die Karte, Fragen nach Weinsorten wurden mit knappen "Ja" und "Nein" beantwortet - und wir bestellten Rose- und Chardonnay-Wein, wärend wir in der karte schmökerten.Dies war allerdings sehr schwierig, da die Deckenbeleuchtung auf äußerst schummriges Licht eingestellt war und wir uns mit den Karten unter die Lampen halten mussten um etwas erkennen zu können.Unsere verkrümmten Körperhaltungen schien allerdings niemanden zu stören - wir wurden vom Personal zumindest nicht darauf angesprochen.Wir waren schließlich die einzigen Gäste im Nichtrauchersaal nachdem nach wenigen Minuten drei Personen einen Tisch verließen, in einem Hinterzimmer waren scheinbar noch ein paar Gäste, vermutlich eine Gesellschaft.Wärend wir überlegten, wurde die Kellnerin ein paar Mal von den Kollegen bzw. den Chefs gestört, weil man von ihr scheinbar noch anderes verlangte und sie jedes Mal ihre Putzarbeit unterbrechen musste.Sie fluchte und verließ wieder den Raum.Um was es ging, vestanden wir nicht, da die drei Chefs und das Personal alle miteinander nicht österreichischer Abstammung sind und sie sich in ihrer Heimatsprache (slovakisch?) unterhielten.Nach 10 Minuten erklärtem wir einem der Chefs, dass etwas mehr Freundlichkeit und Lächeln der Kellnerin und dem Geschäft sicher nicht schaden würde.Darauf bekamen wir - Anfangs auch etwas unfreundlich - zur Anwort, dass gestern eine Veranstalung war und heute Vormittag schon ein Brunch (oder ähnliches), somit müsse man Verständnis haben.Aha ... Unfreundlichkeit ist somit ab einem gewissen Punkt normal.Als Gipfel wurde uns gesagt (Zitat!!!): An einem Sonntag Nachmittag rechnen sie eigentlich sowieso nicht mit Gästen bei den Nichtrauchern!Ähhmh ... Logik?Vermutlich kamen wir ungelegen?Wir blieben trotzden sitzen und bestellten unsere Speisen . jetzt wollten wir's wissen!Während dessen turnte die Kellnerin mitunter auf (!) den Tischen und wischte die Regale ab.Die Frage nach einem Salzstangerl wurde wieder mit einem (wahrscheinlich korrektem) "Nein" beantwortet - ob wir vielleicht etwas anderes zum Knabbern haben wollten, dieser Gedanke kam scheinbar nicht.Wenig später bekamen wir unsere gebackenen Champignons und den gegrillten Zander - beide Speisen waren zugegeben sehr gut und schmeckten ausgezeichnet.Dazwischen wurden wir von einer zusätzlchen Kellnerin und einem weiteren Chef (Nr.2?) bedient und mit weiterem Wein versorgt.Später fragten wir, wo das viele tolle Brennholz im Hof her sei und bekamen zur Antwort: aus der Slowakei (wahrscheinlich wie die Chefs und alle Bediensteten hier).Abschließend erkundigten wr uns nach böhmischen Palatschinken (dies erschien uns inzwischen naheliegend, dass es diese hier geben würde) - und der Wunsch wurde uns freudig erfüllt.Schließlich zahlten wir und verließen das Restaurant mit vollem, gut gefülltem Magen - allerdings das abgewohnte Ambiente, die sehr einfache Umgebung (weniger ist manchmal nicht mehr, sondern gar zu wenig!) und die lieblose Bedienung lassen die Wiederholungsgefahr gegen Null sinken.Eventuell schauen wir mal wieder im Sommer vorbei, wenn's draussen warm ist, man im Hof sitzen kann und von drinnnen nicht so viel sieht.Dann haben wir den heutigen Nachmittag vielleicht auch schon vergessen ...
Gehobene Gasthausatmosphäre mit ausgezeichneter Speisenqualität zu moderaten Preisen. Vielfältiges Speisenangebot, da sollte jeder etwas finden. Jeder von uns 9 Personen hat etwas anderes gegessen - alle waren sehr zufrieden. Die Bestellung wurde rasch aufgenommen und die Speisen zügig serviert - da gab es nichts zu bemängeln, wir werden sicher wieder kommen!
Volledige menukaart
Menu downloadenMeer informatie
QR-code naar menukaart
![QR-code link naar het menu van zum Weinkrug](https://weur-cdn.speisekarte.menu/storage/media/companies_qr_codes/52528221/zum-weinkrug-qr-code-menu-link.png)