Reserveer nu
Feedback
Feedback gevenDas Pfeffer Salz in Landau weckt nostalgische Erinnerungen an vergangene Zeiten. Kritiker auf einem anderen Gastronomieportal haben diesen Landauer Italiener über Jahre und Jahrzehnte geliebt und schwelgen in Erinnerungen. Und warum auch nicht, wenn man seit 20 Jahren von einem Restaurant begeistert ist, ist das großartig. Es lohnt sich definitiv, es einmal zu besuchen und auszuprobieren. Wir hatten vorsichtshalber um 20 Uhr reserviert, was sich als unnötig herausstellte, da an diesem Dienstagabend um 20 Uhr außer uns keine Gäste anwesend waren. Die Einrichtung ist definitiv in den 80er Jahren stecken geblieben und könnte ein Update gebrauchen. Der Gang zu den Toiletten führt durch ein Leergutlager und die Toiletten sind etwas eng. Die Speisekarten kamen schnell, wir konnten in Ruhe auswählen und bestellten überbackenen Schafskäse als Vorspeise, gefolgt von Pizzen mit Rucola und Parmaschinken sowie Thunfisch, Artischocken und Peperoni als Hauptgerichte. Dazu gab es Eistee und ein helles Hefeweizen. Der Schafskäse war lecker, aber das Baguettebrot etwas trocken. Die Pizzen waren optisch ansprechend, aber der Boden war etwas geschmacklos und bei der La Bomba sogar durchweicht. Insgesamt war das Essen in Ordnung, aber nicht ganz wie angekündigt. Der Service war gut, das Ambiente urig und das Preis-Leistungs-Verhältnis angemessen. Insgesamt ein netter Italiener in Landau mit Geschichte. Ich gebe dem Restaurant insgesamt 3 von 5 Sternen.
Das Pfeffer Salz in Landau weckt nostalgische Erinnerungen an vergangene Zeiten und zieht Kritiker von einem anderen Gastronomieportal an, die diesen Landauer Italiener über Jahre hinweg lieben und in Erinnerungen schwelgen. Ja, warum auch nicht, wenn jemand seit 20 Jahren von einem Restaurant begeistert ist, ist das doch großartig. Und es lädt gerade dazu ein, besucht und ausprobiert zu werden. In meinem Fall war das Pfeffer Salz als Vertreter der "wunderschönen Südpfalz" natürlich bekannt. Wir hatten vorsichtshalber für 20 Uhr reserviert, was aber nicht nötig gewesen wäre, da an diesem Dienstagabend um 20 Uhr außer uns keine Gäste anwesend waren. Nach uns kamen noch zwei Gäste. Ein Tisch war mit der Freundin unserer Bedienung und ihrem kleinen Sohn besetzt. Der "Kleine" musste bald ins Bett und wünschte allen Anwesenden "Buona Notte", das hatte auch etwas. Die Einrichtung ist definitiv in den 80ern stehen geblieben, die Sitzmöbel könnten bequemer sein und die Einrichtung würde einen modernen Innenarchitekten ins Schwitzen bringen. Aber irgendwie hat das Ganze seinen Charme. Dass der Gang zu den Toiletten durch ein Leergutlager führt und diese zwar sauber, aber etwas klein bemessen sind – ab Konfektionsgröße 50 wird es eng und der ehemalige Gouverneur Kaliforniens mit steirischen Wurzeln aufgrund seiner Schulterbreite Probleme bekommen würde –, ist hier irgendwie in Ordnung. Die Speisekarten kamen schnell, wir konnten in Ruhe auswählen und bestellten zur Vorspeise den überbackenen Schafskäse für € 7,50 sowie als Hauptgerichte die Pizza Team mit Rucola und Parmaschinken für € 8,60 und die Pizza La Bomba mit Thunfisch, Artischocken und Peperoni für € 8,60. Dazu gab es einen Eistee für € 3,40 und ein helles Hefeweizen für € 3,40. Der Eistee war ein Eistee, mein helles Hefeweizen war ein dunkles Weißbier. Nicht das, was ich bestellt hatte, aber nun ja, zumindest war es kein Kristallweizen. Der Schafskäse kam in Rekordzeit an, wir hatten gerade angestoßen. Schön garniert mit Peperoni, Oliven, Zwiebeln und in gutem Olivenöl. Dazu gab es fünf Scheiben Baguettebrot, die jedoch ihre beste Zeit schon hinter sich hatten. Beide Pizzen waren optisch ansprechend, die Pizza Team war großzügig mit Rucola und Parmaschinken belegt, beides nicht mitgebacken – ja, das hatte ich auch schon erlebt. Der Rand war knusprig und der Boden dünn, ebenso bei der La Bomba. Leider war der Boden bei beiden Pizzen etwas fade, hier fehlte dem Teig etwas Würze. Nein, nicht die Bayern-Version, sondern einfach Salz. Bei der Pizza La Bomba war der Boden in der Mitte leider so dünn und durchweicht, dass man hier zu Messer und Gabel greifen musste. Schneiden und mit der Hand essen war nicht möglich. Die Pizza La Bomba war als "Extra scharf" auf der Karte angekündigt, aber ehrlich gesagt hätte ich sie meinem vierjährigen Sohn ohne Bedenken anbieten können, von Schärfe war leider keine Spur. Für das Essen daher eine solide 3, es war nichts Schlechtes, aber auch nicht alles, wie in der Karte angekündigt. Fazit: Netter, traditioneller Italiener in Landau mit Geschichte. Der Service war in Ordnung, den Fehler mit dem Weißbier verzeihe ich und vergebe daher eine 3, beim Ambiente schwanke ich aufgrund des Retro-Stils zwischen einer 3 und einer 4 – jedoch wegen des Getränkelagers im Gang erhält auch das eine solide 3. Bei der Sauberkeit ist mir weder Positives noch Negatives aufgefallen, es war einfach sauber also erhält auch das eine 3. Insgesamt haben wir für zwei Personen inklusive einer Vorspeise 31,50 Taler bezahlt und sind nicht nur satt geworden, sondern haben im Großen und Ganzen gut gegessen, daher runde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis auf eine 4 auf.
Wir wollten eigentlich zu einem anderen Italiener in Landau, der hatte aber leider geschlossen. Zu Essen gab es Tortellini Bauernart, Spaghetti Carborana sowie Pizza Margherita. Alle Gerichte waren relativ deutsch zubereitet (Carborana mit Sahne, bei den Tortellini war auch reichlich Sahne in der Sauce), geschmacklich aber ok. Die Anrichte bei der Pasta war gut. Ein typisch deutscher Italiener eben. Leider war mein Glas nicht richtig abgewaschen, so dass das Getränk latent nach Bier schmeckte. Die Karte ist sehr übersichtlich, es gibt keine Kindergerichte und das Interieur ist mehr Kneipe als Restaurant, was leider auch für das Personal gilt. Insgesamt also ein okayes Erlebnis, was wir aber nicht wiederholen werden.
Das Essen im Salz und Pfeffer in Landau ist einfach himmlisch. Wir hatten als Vorspeise Bruschetta. Sehr lecker und sehr gut belegt. Als Hauptgericht hatten wir 2 Pizzen, Spagetti Carbonara und Rahmschnitzel mit frischen Pilzen. Das Fleisch wurde auf Wunsch paniert und war sehr lecker. Die Pizzen waren groß und köstlich. Die Carbonara war ein Traum. Nur leider wurde uns das Rezept nicht verraten Preis Leistung ist absolut gerechtfertigt. Wer das Salz und Pfeffer sucht, findet es bei Le Bistro.
Man sitzt sehr schön draußen auf dem Marktplatz. Sehr leckere Pizza Salami, sehr leckere Pizza Hawaii. Auch die Pizza Capricciosa und die Pizza Italia schmecken uns sehr gut! Sehr freundliche Bedienung. Wir kommen auf jeden Fall wieder, wenn wir in Landau sind.
Volledige menukaart
Menu downloadenMeer informatie
QR-code naar menukaart
![QR-code link naar het menu van Pfeffer U. Salz](https://img.menukaart.menu/storage/media/companies_qr_codes/44886456/pfeffer-und-salz-qr-code-menu-link.png)