Reserveer nu
Feedback
Feedback gevenIch bin geschäftlich in Lüneburg gewesen und habe im Restaurant zu Abend gegessen.Das Restaurant ist größer als es von Außen erscheint und hat eine rustikalen, gut bürgerlichen Stil.Der Service war freundlich und zuvorkommend. Ich habe mir ein Gericht empfehlen lassen und wurde nett beraten.Die Wahl fiel auf ein Hüftsteak von Auerochsen mit Champignons und Schmorzwiebeln. Vorweg die hausgemachte Hochzeitssuppe und frisch gebackenes Brot mit einem Dip.Alles hervorragend zubereitet, traf genau meinen Geschmack.Mit einem Hausbier 0,5l habe ich insgesamt 30,- € bezahlt.Für mich ein angemessener Preis, den ich jederzeit wieder bezahlen würde.
Nachdem ich das Restaurant und Hotel Zum Roten Tore bei einem Stint-Essen positiv kennengelernt hatte, freute ich mich auf den heutigen Abend bei einem Grünkohlessen in großer Runde. Statt des Grünkohls hatte ich mir allerdings á la carte „Filet von der geräucherten Heideforelle auf Blattspinat in Rahm,dazu hausgemachte Kartoffelpuffer“ bestellt.Bekommen habe ich eines der unstimmigsten Essen, die ich je gegessen habe. Auf der einen Seite des Tellers lag ein plattes Häufchen Spinat, auf dem eine Hälfte eines geräucherten Forellenfilets gelegt war, auf dem sich wiederum ein Blatt Radicchio, ein Zweig Dill und zwei Zitronenscheiben befunden haben. Nachdem ich die Garnierung heruntergenommen hatte, kam auf dem Filet ein ca. 2 bis 3 cm großes Stück des Schwanzstücks eines weiteren Filets zum Vorschein. Es erinnerte äußerst stark an die in Folie abgepackten Räucherfilets, die – weil sie auf ihre XY g kommen müssen – noch einzelne kleine Teile anderer Filets beinhalten. An in der Lüneburger Heide und in Lüneburg und Umgebung zu bekommenden frischen Forellenfilets oder Räucherforellenfilets erinnerte dieses auch ansonsten klägliche Stück Filet nicht. Auch geschmacklich war es fade und die heiße Temperatur, auf die es erhitzt war, passte nicht zu einem geräucherten Forellenfilet. Ein gebratenes frisches Filet hätte ohnehin besser gepasst. Die Röstis waren völlig mit Fett durchweicht und kein bisschen knusprig. Dementsprechend schmeckten sie auch, insbesondere kaum nach Kartoffel. Auch der Spinat schmeckte fade und nicht nach frisch zubereitetem Blattspinat, er sah auch nicht so aus.Die uns zur Verfügung gestellte Räumlichkeit war nett eingerichtet, etwas eng, aber jedenfalls bei ca. 40 Personen unerträglich in ihrer Akustik. Man konnte sich angesichts der Lautstärke kaum mit anderen Personen am selben Tisch unterhalten.Insgesamt war es damit – auch für den Preis – jedenfalls kulinarisch völlig enttäuschend. Der Service war allerdings angesichts der konkreten Umstände ziemlich gut.
Gute Auswahl an Speisen, das Essen sieht gut aus und schmeckt. Die Preise sind gehoben, aber noch angemessen.
Als aufgewachsener Lüneburger weiß ich die Stadtnähe zu schätzen. Das Hotel ist sicherlich nicht die erste Sahne, aber relativ preiswert im Vergleich zu den anderen überteuerten Hotels oder Unterkünften der " der sogenannten Rote Rosen Stadt ( siehe das Erste)". Die Zimmer sind von der Größe her überschaubar, sauber und das Frühstück ist OK!! Zum Service kann ich nicht viel sagen. Parkplätze sind reichlich vorhanden, so dass eine Reservierung nicht erforderlich ist. Vom Hotel bis zur eigentlichen Lbg-Altstadt sind es zu Fuß maximal 5-10 Minuten. Der Kalkberg ( durchaus sehenswert) liegt nahezu vor Ihren Füßen. Fazit: Wer kein Super-Hotel benötigt, findet hier einen geeigneten Platz!!!!
Sehr gemütliche Atmosphäre. Sehr gutes Essen. Zutaten saisonal und regional. Inkl. Liste der Lieferanten. Lobenswert. Sehr zuvorkommendes Personal. Wer gut essen möchte in gemütlicher Umgebung muss da hin!
Volledige menukaart
Menu downloadenMeer informatie
QR-code naar menukaart
![QR-code link naar het menu van Zum Roten Tore](https://weur-cdn.speisekarte.menu/storage/media/companies_qr_codes/48168693/zum-roten-tore-qr-code-menu-link.png)